Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Talentestützpunkt

 

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Mannschaft Jugendliga Sachsen 2024

 

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Mannschaft Regionalliga Mitteldeutschland 2024

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Zusammenhalt

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Kampfgeist

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Siegeswille

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Leidenschaft

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Ringerschmiede

2 x Bronze für Leja Schüßler

2 x Bronze für Leja Schüßler

Bericht von Jan Nagel

Am vergangenen Wochenende (07. – 08.02.2025) startete unsere Leja Schüßler in Österreich bei den „Flatz Open“. Bei diesem internationalen Turnier konnte sie sich die Bronzemedaille nach starken Kämpfen in der U17 in der Gewichtsklasse bis 43 kg sichern. Das nächste internationale Turnier fand gleich eine Woche später in Schweden statt. Bei den „Klippan Lady Open“ startete sie ebenfalls im 43 kg-Limit und holte sich erneut den 3. Platz.

Der Verein und das Trainerteam gratulieren Leja ganz herzlich zu diesen tollen Erfolgen!

MDM U 17 (FR) am 08.02.2025 in Luckenwalde

MDM U 17 (FR) am 08.02.2025 in Luckenwalde

Bericht von Jan Peprny

Am 08.02.2025 fanden die Mitteldeutschen Meisterschaften der U 17 im klassischen und freien Ringkampf in Luckenwalde statt. Für Eichenkranz Lugau waren ursprünglich vier Teilnehmer gemeldet, aber Johnny Fröber musste leider verletzungsbedingt zu Hause bleiben. So starteten mit Marick Schüßler, Rick Scheffler und Makar Panov nur drei Sportler.

Im freien Stil hatte Makar Panov in seiner Gewichtsklasse bis 65 kg 17 Teilnehmer drin. Im Pool B musste Makar vier Mal auf die Matte. Seinen ersten Kampf gegen Islam Khataev gewann er problemlos mit einem Runterreißer und vier Rollen technisch überlegen. Im zweiten Kampf gegen den Hamburger Lambert Saidov wurde er ein wenig unter Wert geschlagen. Beim Versuch, eine Zweierwertung zu erzielen, wurde er abgefangen und ging auf Ast. Den dritten und vierten Kampf gegen Gregor Peisker und Modar Ajaini gewann Makar durch Aufgabe und auf Schultern. Somit wurde er Poolzweiter und kämpfte in seinem fünften Kampf um die Bronzemedaille. In diesem Kampf stand er Dzhabrail Asukhanov gegenüber. Makar ging wie immer sehr konzentriert, aber auch ein wenig zögerlich in den den Kampf und lag schnell zurück. Erst in Runde 2 gelang ihm ein Beinangriff. Aber leider zu spät und Makar verlor nach Punkten. Bei ein wenig mehr Risiko wäre hier vielleicht die Bronzemedaille drin gewesen. So blieb ihm am Ende der undankbare 4. Rang.

Ebenfalls den 4. Platz belegte Rick Scheffler im klassischen Stil. Eine Gewichtsklasse höher startend als zum Saisonhöhepunkt, der Deutschen Meisterschaft, musste Rick drei Mal auf die Matte. Im nordischen Wettkampfmodus war er im ersten Kampf gegen den Frankfurter Carl Grützner dran. Mit ein bisschen mehr Vertrauen in die eigene Aktion wäre hier durchaus ein Sieg drin gewesen. Im Zwiegriff hatte Rick die Chance zum Kopfhüftschwung, die er aber nicht nutzte und verlor am Ende knapp nach Punkten. Seine folgenden Kämpfe gegen Dominik Gasser aus Werdau und Rafael Bohn aus Thalheim gingen ebenfalls verloren. Am Ende belegte er ebenfalls den 4. Platz.

Unsere einzige Medaille bei diesen Meisterschaften holte Marick Schüßler im griechisch-römischen Stil. In seiner Gewichtsklasse bis 48 kg war mit Gleb Fink nur ein Gegner, gegen den er zwei Mal technisch verlor und am Ende die Silbermedaille mit nach Hause nehmen konnte.

Die nächsten Mitteldeutschen Meisterschaften finden am 15.02.2025 in Stendal für die U 14 und U 20 im freien Stil statt. Für unseren Verein gehen Nick Barsch, Leon Blachut, Danish Sakhizada und Shoaib Mohammadi an den Start. Hierfür maximale Erfolge!

Landesmeisterschaften weiblicher Ringkampf am 01.02.2025 in Chemnitz

Landesmeisterschaften weiblicher Ringkampf am 01.02.2025 in Chemnitz

Bericht von Jan Nagel

Am Samstag, dem 01.02.2025, kämpften unsere Mädels in den Altersklassen U 12, U 14 und U 17 in Chemnitz um die Landesmeistertitel. Dabei stand die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der U 17 und U 14 im Vordergrund.

In der U 12 gingen zwei Sportlerinnen an den Start, die an ihrem ersten Wettkampf teilnahmen. Liv Esser konnte gleich bei ihrem ersten Turnier die Silbermedaille in der Gewichtsklasse bis 23 kg erkämpfen. Sie verlor nach Punkten gegen die Thalheimerin Laura Baumann. Die zweite neue Sportlerin Isabella Alvarez (bis 27 kg) belegte den 3. Platz. Mathilda Manthey, die ebenfalls in der 27 kg-Klasse startete, sicherte sich nach einem Sieg und einer Niederlage die Silbermedaille.

Unsere zwei ältesten Sportlerinnen in dieser Altersklasse, Lara Barsch und Joy Fröber, rangen in der Gewichtsklasse bis 34 kg. Beide hatten jeweils vier Kämpfe. Joy konnte sich durch zwei Siege die Bronzemedaille erkämpfen. Lara konnte nach ihrem langen Ausfall beherzt den 4. Platz erringen.

In der Altersklasse U 14 starteten vier Sportlerinnen. Unsere Ida Schauer holte sich den Landesmeistertitel bis 38 kg. Bis 42 kg rang Anisha Nagel, auch sie holte sich den Landesmeistertitel. Freyja Wolf hatte es mit den meisten Sportlerinnen in ihrer Gewichtsklasse bis 58 kg zu tun. Sie begann gleich mit einem starken Kampf und schulterte ihre Gegnerin. Im zweiten Kampf verletzte sie sich jedoch an der Schulter. Sie kämpfte zwar weiter, verlor aber diesen Kampf. In den weiteren Kämpfen konnte sie leider nicht mehr an ihre Leistung aus der ersten Begegnung anknüpfen und belegte verletzungsbedingt den 5. Platz. Gute Besserung!

Der dritte Neuzugang, unsere Lilly Miethke, rang in der Gewichtsklasse bis 66 kg und belegte den 4. Platz.

In der U 17 konnte sich Leja Schüßler bis 46 kg den Landesmeistertitel sichern. Janique Wolf (bis 57 kg) erreichte nach zwei Siegen und zwei Niederlagen die Bronzemedaille. Lina Zutter, ebenfalls bis 57 kg, erreichte hier den 5. Platz.

In der Vereinswertung belegten unsere Mädchen den 3. Platz.

Offene Landesmeisterschaften am 26.01.2025 (FR)

Offene Landesmeisterschaften am 26.01.2025 (FR)

Bericht von Jan Nagel

Am Sonntag, dem 26.01.2025, fanden die offenen Landesmeisterschaften der Altersklassen U20, U17 und U14 im Freistil statt, dabei reiste unser Verein mit 13 Sportlern nach Plauen.

In der U 14 bis 35 kg konnte sich Nick Barsch den Landesmeistertitel sichern. Am Tag zuvor hatte er sich im klassischen Stil ebenfalls schon die Goldmedaille geholt und wurde zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft nominiert. Mika Weichel bis 52 kg platzierte sich auf dem 5. Rang.

In der U 17 erkämpfte sich Johnny Fröber den 3. Platz, Danish Sakhizada bis 65 kg erreichte Platz 4. Makar Panov bis 71 kg und Benjamin Wendler bis 80 kg erreichten jeweils Platz 5, Rick Scheffler bis 55 kg Platz 6.

In der U 20 erkämpfte unser Fliegengewicht Moritz Ose ebenfalls die Goldmedaille. Auch am Vortag erreichte er schon den 1. Platz und sicherte sich damit ebenso die Nominierung für die Deutsche Meisterschaft. Unser Erik Negwer, eigentlich Greco-Spezialist, kämpfte sich bis 70 kg im freien Stil durch und wurde souverän Landesmeister. Shoaib Mohammadi bis 70 kg konnte sich über die Silbermedaille freuen. Ebenfalls gute Platzierungen erreichten Leon Blachut bis 74 kg und Nils Brendel bis 79 kg mit 4. Plätzen sowie Tim Kotzur bis 70 kg mit dem 5. Platz.

Herzlichen Glückwunsch!

Kalender

➥ Termine

  • Keine Termine

➥ Jetzt Sponsor werden!

➥ Talentestützpunkt

Unser Verein ist Talentestützpunkt für die Sportart Ringen. Wir fördern talentierte Kinder und Jugendliche beim Aufbau ihrer sportlichen Karriere.

➥ Wir sind Mitglied im

 
Kreissportbund Erzgebirge.
 

Landessportbund Sachsen

➥ Aktuelle Wettkampfergebnisse

Archive

Sie schaffen die Basis für unseren Sportverein

Unsere Sponsoren und Förderer

Werden auch Sie Sponsor!

Verlieren Sie keine Zeit!

Unterstützen Sie den Sport in unserer Region.