Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Talentestützpunkt

 

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Mannschaft Jugendliga Sachsen 2024

 

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Mannschaft Regionalliga Mitteldeutschland 2024

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Zusammenhalt

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Kampfgeist

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Siegeswille

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Leidenschaft

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Ringerschmiede

Internationales Turnier in Teplice

Internationales Turnier in Teplice

Bericht von Jan Nagel

Am Samstag, dem 06.09.2025, reiste unser Verein nach Tschechien zum 14. Memorial Frantisek Kubici-Turnier. Sieben junge Eichenkränze wollten sich mit 168 Sportlern aus anderen Ländern vergleichen. Unsere zwei jüngsten Ringer, Ayk Kirmse (31 kg) und Samy Wohlfahrt (28 kg) zeigten gute Leistungen. Sie gewannen jeweils einen Kampf und belegten die Plätze 10 und 7. Auch Richard Sommer (29 kg) gewann seinen ersten Kampf, verlor dann aber denkbar knapp mit 10:10 seinen zweiten Kampf. Am Ende belegte Richard den 2. Platz.

Trotz Erkältung und somit geschwächt, wollte Fiete Rummenhöller am Turnier teilnehmen. In seiner Gewichtsklasse bis 35, die er zum ersten Mal rang, reichte es nur zu zwei Niederlagen nach Punkten. Trainer Jan Nagel konnte mit seiner Leistung dennoch zufrieden sein.

Nick Barsch rang diesmal ebenfalls eine Gewichtsklasse höher bis 38 kg, hatte dort aber leider die zwei stärksten Sportler und verlor den ersten Kampf nach Punkten und den zweiten auf Schultern.

Unser Carlo Neyka hatte die meisten Kämpfe zu absolvieren. Einen gewann er und belegte den 4. Platz. Mika Weichel (57 kg) holte für unseren Verein die Goldmedaille. Herzlichen Glückwunsch an alle Medaillengewinner!

Nichts zu holen für Eichenkranz Lugau

Nichts zu holen für Eichenkranz Lugau

Bericht von Jan Peprny
Fotos von Katrin Peprny

Am 06.09.2025 war unsere 1. Mannschaft zu Gast bei der WKG Gelenau II/Markneukirchen II. Die Hausherren, die in der letzten Saison ungeschlagener Meister in der Regionalliga Mitteldeutschland wurden, hatten auch an diesem Tag eine starke Truppe am Start. Wir hingegen mussten wieder auf einige Leistungsträger verzichten und dadurch die Gewichtsklasse bis 98 kg frei lassen.

In der ersten Hälfte des Mannschaftskampfes musste Iqbal Sakhizada eine Punktniederlage gegen Haydar Afshar einstecken. Es folgten weitere Niederlagen von Yasin Salamov, Erik Negwer und Shoaib Mohammadi, so dass zur Pause kein einziger Punkt auf dem Lugauer Mannschaftskonto zu finden war.

Das änderte sich erst, als Kapitän Toni Peprny auf die Matte ging. Beginnend mit einem Kopfhüftschwung zündete Toni mit Rollen, Rumreißer, Wurf über die Brust ein wahres Feuerwerk an Techniken im weiteren Kampfverlauf und gewann technisch gegen Erwin Lerchenberger. Die zweiten und letzten 4 Punkte für Lugau erkämpfte Szymon Wojtkowski gegen einen starken Rico Richter. Tim Hamann, Leon Blachut und Nils Brendel gaben jeweils 4 Punkte ab, was zu einem Endergebnis von 29:8 für die WKG führte.

Der nächste Kampf – und damit das 3. Derby in Folge – findet am kommenden Samstag, dem 13.09.2025, in der Lugauer Ringerhalle am Bahnhof statt. Gegner ist die 1. Mannschaft des RV Thalheim, die wir im letzten Jahr zweimal besiegen konnten. Das wollen wir natürlich wiederholen und hoffen auf ein volles Haus und die Unterstützung unserer treuen Fans. Beginn ist 19:30 Uhr.

mehr lesen…

2. Mannschaft siegt in Leipzig

2. Mannschaft siegt in Leipzig

Bericht von Jens Günther

Am vergangenen Samstag, dem 06.09.2025, musste unsere 2. Mannschaft zu ihrem ersten Auswärtskampf. Wir fuhren, getrennt von der 1. Mannschaft, nach Leipzig zum KFC. Durch die Besetzungssorgen der 1. Mannschaft gab es eine Veränderung in der Gewichtsklasse bis 80 kg.

Zunächst begann der Wettkampf mit einigen kampflosen Siegern. Bis 55 kg im freien Stil holte Moritz Ose 4 Punkte für das Lugauer Konto. Dies wurde gleich wieder ausgeglichen, da wir die Gewichtsklasse bis 110 kg nicht besetzen konnten (4:4). Bis 60 kg stand zwar Johnny Fröber auf der Matte, jedoch mit bekanntem Übergewicht. Da Leipzig hier keinen Starter hatte, ging dieser Kampf ohne Wertung ein.

Jetzt ging es endlich im Limit bis 92 kg klassisch mit ringen los. Wieder konnten wir auf Martin Richter zurückgreifen, welcher nach einem schönen Kopfhüftschwung seinen Gegner leider nicht festhalten konnte. Schlussendlich setzte sich die KFC-Jugend knapp durch (4:6). Bis 65 kg Freistil ging Danish Sakhizada auf die Matte. Mit ständigen Angriffen machte er viele kleine Wertungen zum 3:0-Erfolg (7:6). Bis 80 kg stellten wir Tim Kotzur im ungeliebten freien Stil auf. Trotz guter Gegenwehr kamen die Leipziger Beinangriffe zu schnell, so dass Tim 0:3 verlor (7:9). Im letzten Kampf musste unser Freistiler Makar Panov im klassischen Stil ran. Die zuletzt im Training geübte Rolle wurde vorbildlich umgesetzt. Seinem Gegner wurde es bestimmt schwindlig, bevor Makar technisch überlegen gewann und von der Mannschaft gefeiert wurde (Endstand 11:9).

Insgesamt sind wir mit 4:0-Gesamtpunkten sehr gut in die Saison gestartet und stehen zwischenzeitlich auf dem 1. Tabellenplatz. Der nächste Kampf unserer 2. Mannschaft findet am 03.10.2025 in/gegen Pausa/Plauen statt.

Vielen Dank an die Eltern, welche die Fahrten mit absicherten!

mehr lesen…

Sieg und Niederlage zum Saisonauftakt

Sieg und Niederlage zum Saisonauftakt

Bericht von Jan Peprny
Fotos von Katrin Peprny

Am Samstag, dem 30.08.2025, fanden unsere ersten Kämpfe der Saison statt, in der wir mit unserer 2. Mannschaft in der Landesliga und unserer 1. Mannschaft in der Regionalliga vertreten sind. Beide Teams mussten gegen die jeweiligen Vertreter aus Aue ran. In der Landesliga, in der mit nur 7 Gewichtsklassen gerungen wird, fanden 5 Kämpfe statt, weil Aue die 55 kg und wir die Gewichtsklasse bis 110 kg nicht besetzen konnten. Zudem ging Johnny Fröber noch mit eingeplantem Übergewicht über die Waage. Und so stand es nach dem Wiegen 4:8 für Aue. Diesen Rückstand glich Danish Sakhizada im ersten Kampf aus, in dem er gegen Mirzai Ali auf Schultern gewann. Den zweiten Schultersieg für uns holte Martin Richter bis 92 gegen Ansgar Lindner, und wir lagen mit 12:8 in Führung. Durch die Punktniederlage von Makar Panov bis 71 kg kam Aue wieder auf 12:10 heran, und so musste der letzte Kampf entscheiden. Diesen hatte Nils Brendel bis 80 kg gegen Anton Thate. Nach anfänglichem Abtasten und einer Punktführung fand Nils immer besser in den Kampf und machte den Auer in der 2. Runde auf Ast. Endergebnis 16:10 für die Eichenkränze.

Unsere 1. Mannschaft musste gegen Aufsteiger Aue II ran und es sollte eigentlich ein Kampf auf Augenhöhe werden. Aber die Vorzeichen waren nicht die Besten, da unsere zwei polnischen Leistungsträger nicht angereist waren und wir die Mannschaft umbauen mussten. Dennoch wurden alle 10 Gewichtsklassen besetzt. Den ersten Kampf bis 61 kg machte Iqbal Sakhizada gegen den Deutschen Meister des Vorjahres Finn Weiß. Iqbal beherrschte seinen Gegner mit Beinangriffen und gewann sicher mit 13:6 und holte die ersten 2 Mannschaftszähler. Einen weiteren Punkt holte Ondrej Dadak bis 130 kg, der den Auer Neuzugang Emil Thiele über 6 min bekämpfte. Die nächsten beiden Kämpfe von Erik Negwer und Yasin Salamov gingen verloren, bevor es zum punktreichsten Kampf des Abends kam. Diesen hatte Tim Hamann bis 71 kg im freien Stil. Sein Gegner war der ehemalige Lugauer Deward Stier. Tim war ständig im Vorwärtsgang und ging auch schnell in Führung. Aber bei so viel Offensive können auch Fehler passieren und Tim kam auf einen KH gepurzelt und es wurde kurz brenzlig. Aber eben nur kurz und Tim überrollte Deward wieder mit Angriffen zur Hüfte oder zum Bein und gewann am Ende mit 17:4. Pausenstand 6:6. Im ersten Kampf nach der Pause war Kapitän Toni Peprny bis 86 kg gegen Quentin Schmalfuß am Start. In einem Kampf ohne technische Wertungen entschied die Aktivität. Hier hatte Toni die Nase vorn und gewann nach Punkten. Dieser Sieg war dann der letzte an diesem Abend für Eichenkranz Lugau. Die folgenden 4 Kämpfe von Tim Kotzur, Leon Blachut, Shoaib Mohammadi und Marco Scherf gingen alle verloren, was zu einem Endstand von 7:19 für unsere Gäste aus Aue führte.

Die nächsten Kämpfe sind am kommenden Samstag, dem 06.09.2025, für unsere 2. Mannschaft in Leipzig und für unsere erste Mannschaft in Gelenau.

mehr lesen…

Kalender

➥ Termine

  • Keine Termine

➥ Mitgliederversammlung 05.10.2025

➥ Jetzt Sponsor werden!

➥ Talentestützpunkt

Unser Verein ist Talentestützpunkt für die Sportart Ringen. Wir fördern talentierte Kinder und Jugendliche beim Aufbau ihrer sportlichen Karriere.

➥ Wir sind Mitglied im

 
Kreissportbund Erzgebirge.
 

Landessportbund Sachsen

➥ Aktuelle Wettkampfergebnisse

Archive

Sie schaffen die Basis für unseren Sportverein

Unsere Sponsoren und Förderer

Werden auch Sie Sponsor!

Verlieren Sie keine Zeit!

Unterstützen Sie den Sport in unserer Region.