Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Talentestützpunkt

 

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Mannschaft Jugendliga Sachsen 2024

 

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Mannschaft Regionalliga Mitteldeutschland 2024

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Zusammenhalt

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Kampfgeist

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Siegeswille

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Leidenschaft

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Ringerschmiede

12. Wolfgang-Bohne-Gedenkturnier am 11.04.2015 in Thalheim

Bericht von Jan Peprny

Am 11.04.2015 fand das 12. Internationale Wolfgang-Bohne-Gedenkturnier im Thalheimer Sportpark statt. Zu dieser wieder gut organisierten Veranstaltung waren insgesamt 260 Sportlerinnen und Sportler aus 33 Vereinen aus Deutschland, Polen und der Tschechoslowakei angereist. Gerungen wurde im freien Stil in den Altersklassen der Jugend D, C, E, der weiblichen Schüler und weiblichen Aktiven. Der Ringerverein 1908 „Eichenkranz“ Lugau war mit drei Sportlern in der Jugend E, neun D-Jugendlichen, zwei Sportlern in der Jugend C und einer weiblichen Aktiven vertreten.

In der Jugend E kämpfte Leon Blachut bis 23 kg. In seiner mit 23 Sportlern besetzten Gewichtsklasse kämpfte sich Leon mit drei Siegen bis ins Poolfinale. Dort stand er dem Thalheimer Nick Schneider gegenüber. Leon ging mit Kopfhüftschwüngen und Schulterschwüngen immer wieder in Führung und hatte seinen Gegner fast auf Schultern. Er konnte Nick aber nicht festhalten und wurde immer wieder übertragen, so dass er Punkte abgab. Am Ende verlor Leon diesen Kampf denkbar knapp mit 15:16 und stand somit im kleinen Finale. Dort traf er auf den Tschechen Filip Zirtzau, den er in der zweiten Runde auf Ast legte und somit die Bronzemedaille gewann.

Bis 25 kg waren Oliver Schwabe und Luke Schmalfuß in einer Gewichtsklasse. Während Oliver zwei Kämpfe gewann und zwei verlor kämpfte sich Luke mit drei Schultersiegen bis ins Finale um Platz 1. Dort verlor er leider gegen Finn Wagner und belegte den 2. Platz.

In der Jugend D war Moritz Ose unser Leichtester. Er hatte mit Jonas Nürnberger aus Werdau nur einen Gegner in seiner Gewichtsklasse. Gegen diesen verlor Moritz auf Schultern und wurde Zweiter. Bis 25 kg waren Joel Ghauri, Tim Kotzur und Alexander Putz in einer Gewichtsklasse. Joel konnte hier nur gegen seinen Vereinskameraden Alexander gewinnen und verlor seine weiteren Kämpfe. Auch Alexander und Tim waren mit zwei Niederlagen schnell ausgeschieden.

Mit 13 Teilnehmern war die Gewichtsklasse von Erik Negwer besetzt. Erik gewann seine ersten drei Kämpfe souverän auf Schultern. Der vierte Kampf um den Einzug ins Finale war sein schwerster. Erik hatte seinen Gegner Lennart Richter aus Berlin immer wieder nach eigenen Techniken in der gefährlichen Lage. Aber wie Leon konnte auch Erik seinen Gegner nicht festhalten und verlor am Ende mit 18:16. Im kleinen Finale um Platz 3 gegen Levi Frühauf war Erik mit einem Kopfhüftschwung erfolgreich und belegte Platz 3.

Niklas Tasche begann das Turnier gleich mit einer Niederlage gegen Julian Rößler aus Thalheim. In seinen nächsten Kämpfen gegen Otto Mienel und seinen Vereinskameraden Nils Brendel konnte Niklas sich steigern und gewann jeweils auf Schultern. Im Kampf um Platz 5 verlor er dann gegen den Tschechen Adam Straka und wurde am Ende Sechster. Nils Brendel, der wie Niklas auch bis 31 kg startete, gewann zwei seiner Kämpfe, verlor zwei und wurde am Ende Achter.

Unsere zwei Teilnehmer in der C-Jugend waren Lucas Nagel bis 34 kg und Randy Pelikan bis 42 kg. Während sich Lucas mit einem Sieg und zwei Niederlagen schnell aus dem Turnier verabschiedete, kam Randy in seiner mit 13 Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse weiter. Mit einem Freilos beginnend, gewann Randy seine nächsten drei Kämpfe gegen Kai Hertel, Hannes Thiesler und Abmasri Nayin auf Schultern. Im Poolfinale gegen Rico Teutix aus Weißwasser kämpfte Randy nicht bis zum Äußersten und verlor nach einem Rückstand von 0:6 auf Schultern. Seinen anschließenden Kampf um Platz 3 gegen Emil Lehmann aus Thalheim gewann Randy dann nach Punkten und wurde Dritter.

Einzige Vertreterin bei den weiblichen Aktiven war Jenny Blachut für unseren Verein. Jenny hatte zwei Gegnerinnen in ihrer 56 kg-Gewichtsklasse. Ihren ersten Kampf gegen Virgine Richter aus Gelenau gewann Jenny nach einer 6:0-Führung mit einem doppelten Armdurchzug auf Schultern. Der zweite Kampf gegen die körperlich stärkere Jamie Wappler aus Pausa war schon schwerer. In der ersten Runde konnte Jenny einen Beinangriff mit einer Kopfschleuder kontern und ging mit 4:0 in Führung. In der zweiten zog Jenny selber einen Kopfhüftschwung und gewann so auf Schultern und gewann die Goldmedaille.

Damit war das Wolfgang-Bohne-Gedenkturnier für die Eichenkränze mit einem 1., zwei 2., drei 3. und einem 6. Platz recht erfolgreich. „Dennoch“, so lautete das Urteil des mitgereisten Betreuerduos Jens Blachut und Enrico Lauterbach, „bleibt für uns insbesondere in Sachen Brückenfesthalte im Training noch viel zu tun.“ Kraft heil!

Kompletter Medaillensatz für Eichenkränze in Holland

Bericht von Jan Peprny

Zum 45. Internationalen Osterturnier vom 03. – 05.04.2015 im holländischen Utrecht im griechisch-römischen Stil waren über 400 Sportler gekommen. Der Ringerverein 1908 „Eichenkranz“ Lugau war mit sechs Sportlern vertreten.

Unser Leichtester war Tim Hamann im Limit bis 53 kg bei den 12 – 14-Jährigen. Tim hatte 11 Teilnehmer in seiner Gewichtsklasse und gewann seinen ersten Kampf gegen Nikita Mordowzew gleich technisch überlegen. Im zweiten Kampf lief es nicht so gut. Marcel Sterkenburg aus Utrecht konnte Tim in der ersten Runde mit Schulterschwüngen im wieder 1er und 2er-Wertungen abnehmen und so technisch überlegen gewinnen. Seinen dritten Kampf gegen Ugnius Spaicys aus Litauen gewinnt Tim durch eine abgefangene Souplesse auf Schultern. Im anschließenden kleinen Finale kämpfte Tim gegen Austin Dohl aus Regensburg. Mit einem Wurf über die Brust ging unser Mann schnell in Führung und gewann so den Kampf und die Bronzemedaille.

Bis 65 kg ging unser Deutscher Meister Anton Vieweg ins Rennen. Er hatte 8 Gegner in seiner Gewichtsklasse. Gegen Torben Erdmann, Anvar Sild und Konstantin Kesanidi aus Litauen gewann Anton jeweils souverän mit Würfen und Rollen. Er brauchte für diese drei Siege insgesamt nur 2:54 min und hatte eine Punktebilanz von 20:1. Goldmedaille für Anton.

In der Altersklasse der 15 – 17-Jährigen hatte Marius Barta 24 Teilnehmer in seiner Gewichtsklasse bis 63 kg. Marius verlor zwei seiner Kämpfe und konnte nur einen gegen Ismael Amor Daqi aus Oslo mit 0:9 Punkten gewinnen, was am Ende den 16. Platz bedeutete.

Besser erging es seinem Bruder Tim Barta. Tim gewann seinen ersten Kampf in der 69 kg-Klasse gegen Rudi Just aus Hürth und hatte dann ein Freilos. Den nächsten Kampf verlor Tim gegen Eryk Szteref und hatte dann wieder ein Freilos und war dadurch im kleinen Finale. Dieses verlor er jedoch mit 8:0 Punkten gegen Anthony Sanders aus Bayern und belegte am Ende den 4. Platz.

Ebenfalls bis 69 kg startete Toni Peprny ins Turnier. In der mit 10 Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse war er als erstes gegen Uku Leitham aus Tallinn dran. Nach einer verstolperten 1er-Wertung zog Toni einen Kopfhüftschwung und wurde übertragen. Hierfür erhielt sein Gegner 4 Punkte und Toni nur eine 1. Diesen Rückstand konnte er nicht mehr aufholen und verlor 5:2. Im weiteren Turnierverlauf verletzte sich dieser Gegner und musste aufgeben. Dadurch konnte Toni mit Siegen über Anthony Sanders aus Bayern (TÜ 8:0), Yassine Bouaiche aus Frankreich (TÜ 9:0) und Elias Andersson (TÜ 8:0) doch noch in das große Finale einziehen. Hier stand er Eryk Szteref gegenüber, den er noch in der ersten Runde nach einem abgefangenen Wurf über die Brust auf Schultern besiegte. Platz 1 für Toni.

Bei den 18 – 20-Jährigen war Alexander Tyschkowski unser einziger Vertreter. Unser 2. bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften hatte 9 Teilnehmer in seiner Gewichtsklasse bis 96 kg. Seine ersten drei Kämpfe gegen Serhat Deveci vom KSV Ketsch, Mattia Di Stefano aus Rom und Kevin Baumann vom SK Kadrina gewann Tyschi mit Würfen und Rollen souverän technisch überlegen. Nur im Finale gegen den Dänen Mathias Bak war Alex nicht ganz konzentriert. Aus eigener Wurfvorbereitung wurde er ausgekontert und verlor so wichtige Punkte und den Kampf mit 1:7. Platz 2 für Tyschi.

In der Gesamtwertung belegte die Wettkampfgemeinschaft der Sportschulen Chemnitz/Leipzig bei den 12 – 14-Jährigen und bei den 15 – 17-Jährigen jeweils den 1. Platz. Auf diesem Wege noch einmal herzlichen Glückwunsch an die Aktiven und Ihre Trainer und Betreuer. Unser Dank gilt ebenfalls unserem Busfahrer Steve Schreier vom Taxiunternehmen Andreas Scheibner, der unsere Sportler sicher nach Holland und wieder nach Hause gebracht hat.

Kraft heil!

2 x Gold für Eichenkranz Lugau bei Mitteldeutschen Meisterschaften

Bericht von Jan Peprny

Fotos von Katrin Peprny
Fotos von Eduard Tyschkowski

Am Samstag, dem 28.03.2015, fanden die offenen Mitteldeutschen Meisterschaften im klassischen und freien Stil der Jugend A im Sportareal „Erzgebirgsblick“ in Gelenau statt. Zu diesem Turnier waren in beiden Stilarten 115 Teilnehmer aus 40 Vereinen angereist. Im klassischen Stil kämpften für den Ringerverein 1908 „Eichenkranz“ Lugau bis 63 kg Marius Barta, bis 69 kg Tim Barta und bis 76 kg Toni Peprny. Im freien Stil war Falko Demmler bis 85 kg einziger Vertreter der Eichenkränze.

Marius Barta hatte in seiner Gewichtsklasse bis 63 kg sechs Teilnehmer. Seinen ersten Kampf gegen Martin Stöckel aus Gelenau gewann Marius nach einer 8:0-Führung auf Schultern. Seine drei nächsten Kämpfe gegen Jonas Valtin und Chris Militzer aus Plauen sowie Haduev Mandsur aus Berlin verlor Marius jeweils nach Punkten oder technisch. Nur im letzten Kampf konnte Marius das Erlernte aus dem Training umsetzen und gewann gegen Daniel René Schönfeld aus Weißwasser mit einem Schulterschwung und beendete das Turnier mit dem 4. Platz.

Besser machte es sein großer Bruder Tim. Auch in seiner mit sechs Teilnehmern besetzten Gewichtsklasse wurde nordisch gerungen. Im ersten Kampf setzte sich Tim gegen Nik Müller aus Werdau mit 12:2 durch. Mit dem Selbstvertrauen aus dieser Begegnung gewann Tim seine nächsten zwei Kämpfe gegen Jan Günther aus Sömmerda auf Schultern und Roman Chernov vom KFC Leipzig nach Punkten. Seinen schwersten Kampf hatte Tim gegen Gordon Rehbein aus Torgelow. Doch auch hier behielt Tim die Nerven und gewann mit 7:2. Nach diesen vier Siegen in Folge gewann er auch seinen nächsten gegen Martin Hättler aus Berlin auf Schultern und wurde Mitteldeutscher Meister.

Toni Peprny hatte drei Teilnehmer in seiner Gewichtsklasse. Gegen Anthony Fink aus Zella-Mehlis ließ Toni nichts anbrennen und gewann mit Würfen und Runterreißern sicher 15:0. Auch gegen Erik Rehbein, gegen den Toni zur letzten Deutschen Meisterschaft noch verlor, war er der Bessere und gewann technisch überlegen. Platz 1 auch für Toni.

Im freien Stil begann Falko Demmler furios und siegte noch in der ersten Runde gegen Lemmle aus Zella-Mehlis auf Schultern. Leider verletzte sich Falko bei einer Aktion und konnte seinen zweiten Kampf gegen Biederstädt aus Lübtheen nicht mit vollem Einsatz ringen und verlor technisch. Seine nächsten Kampf gab Falko verletzungsbedingt auf und wurde Dritter.

Mit zwei 1., einem 3. und einem 4. Platz war der Ringerverein 1908 „Eichenkranz“ Lugau wieder sehr erfolgreich bei diesen Meisterschaften vertreten. Glückwünsche an die Platzierten!

In Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaften vom 17. – 19.04.2015 in Plauen fahren unsere Sportschüler zum Osterturnier nach Utrecht in Holland und anschließend zu einem einwöchigen internationalen Trainingslager nach Dänemark. Auch dafür wünschen wir maximale Erfolge.

Sportlerumfrage 2014

Liebe Freunde des Ringkampfsports,

wie jedes Jahr findet die Wahl der besten Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Erzgebirgskreises 2014 statt. Nominiert bei den Mannschaften ist die 1. Mannschaft des RV „Eichenkranz“ Lugau und bei den Männern Alexander Tyschkowski.

Abgestimmt wereden kann über die Coupons in der „Freien Presse“, welche 2 x pro Woche veröffentlicht werden oder per Internet über folgenden Link: www.ksberzgebirge.de/aktuelles/umfrage/sportler-2014/

Wir freuen uns über jede Stimme – und gebt die Info an alle Verwandten und Bekannten weiter!

Danke für die Unterstützung und Kraft heil!
Jan Peprny

Kalender

➥ Termine

  • Keine Termine

➥ Jetzt Sponsor werden!

➥ Talentestützpunkt

Unser Verein ist Talentestützpunkt für die Sportart Ringen. Wir fördern talentierte Kinder und Jugendliche beim Aufbau ihrer sportlichen Karriere.

➥ Wir sind Mitglied im

 
Kreissportbund Erzgebirge.
 

Landessportbund Sachsen

➥ Aktuelle Wettkampfergebnisse

Archive

Sie schaffen die Basis für unseren Sportverein

Unsere Sponsoren und Förderer

Werden auch Sie Sponsor!

Verlieren Sie keine Zeit!

Unterstützen Sie den Sport in unserer Region.