Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Talentestützpunkt

 

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Mannschaft Jugendliga Sachsen 2024

 

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Mannschaft Regionalliga Mitteldeutschland 2024

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Zusammenhalt

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Kampfgeist

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Siegeswille

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Leidenschaft

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Ringerschmiede

Zweites Remis in der Saison für die Eichenkränze

Zweites Remis in der Saison für die Eichenkränze

Bericht von Jan Peprny
Fotos von Katrin Peprny

Zum letzten Heimkampf der laufenden Saison in der Regionalliga Mitteldeutschland am 14.12.2024 war Spannung garantiert. Hier konnten die Weichen zur Bronze für unsere Mannschaft gestellt werden. Für unseren Verfolger und Gegner, die WKG Pausa/Plauen, war die Situation ähnlich. Nach der Niederlage von Thalheim in Potsdam war auch für die Vogtländer wieder eine Medaille drin. Die zahlreich und lautstark mitgereisten Fans waren neben dem starken Kader der Beweis dafür, dass sie Bronze noch nicht abgeschrieben hatten. Aber auch wir waren gut vorbereitet und bis in die Haarspitzen motiviert. „Hungrig – Bissig – RVE“ war das Motto.

Bis 61 kg war Iqi als erster dran. Im ungeliebten klassischen Stil konnte er in Runde 1 noch gut mithalten und führte zur Pause mit 3:0. Aber sein erstes Passiv und die folgende Bodenlage gaben dem Kampf eine Wendung. Carl Hocke rollte unseren Iqi mehrfach durch und schon lag er mit 3:7 hinten. Diesen Rückstand konnte er trotz großem Kampfgeist nicht mehr aufholen und verlor nach Punkten. Mit dieser Niederlage hatten wir nicht unbedingt gerechnet, und so stand unser Kapitän im darauffolgenden Kampf gleich noch mehr unter Druck. Im ungeliebten Freistil und bei den schweren Jungs im Limit bis 130 kg war Toni hoch konzentriert und ließ seinen Gegner David Adler nicht zur Entfaltung kommen. Mit Beinangriff und ständig in Aktivität gewann er am Ende sicher und holte 2 Punkte für die Mannschaft zum 2:2-Ausgleich.

Seinen ersten Kampf in der Saison machte der kleine Bruder von Iqi, Danish Sakhizada, bis 66 kg gegen Jakub Kesy. Seine kämpferische Leistung war in Ordnung, und er konnte bis zur zweiten Runde mithalten. Doch nach 05:15 min war es dann vorbei und er verlor technisch. Mit diesen 4 Punkten ging Pausa/Plauen mit 2:6 in Führung – und so war der nächste Kampf schon eine kleine Vorentscheidung.

mehr lesen…

Erstes Aline Rotter-Focken-Turnier

Erstes Aline Rotter-Focken-Turnier

Bericht von Jan Nagel

Am 14. Dezember 2024 wurde zum ersten Mal das Turnier von Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken ausgetragen. Ein Team von sechs Sportlerinnen reiste schon am Freitag nach Krefeld. Am gleichen Tag hatten die Mädels noch ein gemeinsames Training mit der Olympiasiegerin. Zum Ende des Trainings gab es noch eine Autogrammstunde, wo jede Teilnehmerin die Möglichkeit hatte, ein Foto mit ihrem Vorbild zu machen. Danach fuhren wir in unser Quartier und konnten in gemütlicher Runde zu Abend essen.

Am Samstag wurde es dann ernst, nach dem Frühstück ging es los zum Turnier.

In der Klasse der weiblichen Schüler konnte sich Anisha Nagel im Limit bis 44 kg mit zwei gewonnenen Kämpfen den Gruppensieg sichern. Im Finale war die Aufregung zu groß. Trotz guter Leistung verlor sie leider den Kampf und belohnte sich am Ende mit der Silbermedaille.

Joy Fröber gelang ein sehr guter 4. Platz in der Gewichtsklasse bis 30 kg.

Lara Barsch (bis 34 kg) konnte nach langer Krankheit noch nicht an ihre Leistungen anknüpfen. Sie gab sich aber dennoch nie auf und belegte den 5. Platz.

In der weiblichen Jugend B rang unsere Leja Schüßler bis 47 kg. Dabei ließ sie im gesamten Turnierverlauf nichts anbrennen und holte sich souverän die Goldmedaille.

Freyja Wolf musste in der nächsthöheren Gewichtsklasse bis 58 kg ringen. Ihre Gegnerinnen waren in der Regel 6 kg schwerer, was zu einem Nachteil für sie wurde. Trotzdem gelang ihr ein Sieg und am Ende belegte sie den 6. Platz.

Unsere älteste Sportlerin, Janique Wolf, rang in der weiblichen Jugend A bis 57 kg. Dabei waren ihre Kämpfe sehr ausgeglichen und sie erreichte am Ende ebenfalls den 6. Platz. Janique muss mehr aus ihren Stärken herausholen und ihr Selbstvertrauen weiter aufbauen.

Ein herzlicher Dank geht an Sabrina Wolf und Katja Schüßler für die großartige Unterstützung an diesen beiden anstrengenden Tagen.

Bezirksmeisterschaften am 30.11.2024 in Plauen

Bezirksmeisterschaften am 30.11.2024 in Plauen

Bericht von Jan Nagel

Am Wochenende fanden die Bezirksmeisterschaften der Mädchen und der Jugend D und C statt. Zehn Mädchen und unser Carlo Neyka rangen für unseren Verein.

Carlo startete in der Jugend C bis 48 kg. Er kämpfte sich nach einer Niederlage und einem Freilos zurück und gewann 3 Kämpfe in Folge. Somit sicherte er sich die Silbermedaille.

Die Mädels waren fast komplett zum Turnier angereist. In der Altersklasse weibliche Schüler belegten Marie Kieß und Joy Fröber den 2. Platz. Emily Tobisch holte sich die Bronzemedaille. Mathilda Manthey erreichte leider durch ihre 2-monatige Verletzungspause nur den 5. Platz.

In der zweiten Gruppe, der Altersklasse weibliche Jugend B, sicherten sich Anisha Nagel und Ida Schauer jeweils den 1. Platz. Freyja Wolf erkämpfte sich die Silbermedaille.

In der Altersklasse der weiblichen Jugend A holten sich, wie erwartet, Leja Schüßler und Janique Wolf den Titel und unsere Lina Zutter den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Pflichtsieg in Hannover

Pflichtsieg in Hannover

Bericht von Jan Peprny
Fotos von Katrin Peprny

Am 30.11.2024 waren wir zu Gast beim Tabellenschlusslicht Hannover. Die Niedersachsen, die ebenfalls dieses Jahr in die Regionalliga Mitteldeutschland aufgestiegen sind, konnten bisher noch keinen einzigen Kampf gewinnen. Dies sollte natürlich aus unserer Sicht so bleiben.

Abfahrt war um 12:00 Uhr an der Lugauer Ringerhalle. Nach Artern und Potsdam fuhren wieder mit dem Regionalverkehr Erzgebirge – also der RVE mit dem RVE – und der Bus war bis auf den letzten Platz gefüllt. Unsere treuen Fans waren mit am Start und sorgten natürlich schon während der Hinfahrt für ordentlich Stimmung und in Hannover durften unsere Kämpfer unter Bengalos und wehenden Fahnen von Eichenkranz Lugau in die Halle marschieren. Nach diesem gelungenen Auftritt unserer Fans legte unsere Mannschaft einen Selbigen hin.

Mit Siegen von Iqi, Ondrej und Erik in der ersten Halbzeit lagen wir zur Pause 8:10 in Führung. Makar Panov mühte sich in seinem ersten Kampf in dieser Saison redlich, konnte aber gegen den über 20 Jahre älteren Omid Khesraw nichts ausrichten. Ebenso erging es Toni, der sich in seinem Kampf in der 98 kg-Klasse gegen Kraftpaket Amir Adim nach 4:24 min technisch geschlagen geben musste.

Nach der Pause war es wieder Krzysztof, der die Lugauer Führung erhöhte. Er gewann schon nach 26 Sekunden gegen einen sichtlich überforderten Mahdi Farham auf Ast. Hamex hatte es im nächsten Kampf gegen den wohl stärksten Mann im Team von Hannover nicht so leicht. Im punktreichsten Kampf des Abends war er am Ende mit 22:10 unterlegen.

mehr lesen…

Kalender

➥ Termine

  • Keine Termine

➥ Jetzt Sponsor werden!

➥ Talentestützpunkt

Unser Verein ist Talentestützpunkt für die Sportart Ringen. Wir fördern talentierte Kinder und Jugendliche beim Aufbau ihrer sportlichen Karriere.

➥ Wir sind Mitglied im

 
Kreissportbund Erzgebirge.
 

Landessportbund Sachsen

➥ Aktuelle Wettkampfergebnisse

Archive

Sie schaffen die Basis für unseren Sportverein

Unsere Sponsoren und Förderer

Werden auch Sie Sponsor!

Verlieren Sie keine Zeit!

Unterstützen Sie den Sport in unserer Region.