
Offene Landesmeisterschaften am 25.01.2025 (GR)
Bericht von Stanley Scheffler
Am Samstag, dem 25.01.2025, starteten wir nach Plauen zur Offenen Landesmeisterschaft U 14, U 17 und U 20 im griechisch-römischen Stil. Insgesamt starteten 120 Teilnehmer aus 3 Ländern (Deutschland, Tschechien und Polen). Wir waren mit 9 Sportlern angereist.
Folgende Ergebnisse konnten erzielt werden:
Altersklasse U 14
35 kg Nick Barsch 1. Platz
52 kg Mika Weichel 5. Platz
Altersklasse U 17
51 kg Rick Scheffler 3. Platz
65 kg Johnny Fröber 7. Platz
Altersklasse U 20
55 kg Moritz Ose 1. Platz
67 kg Erik Negwer 3. Platz
72 kg Tim Kotzur 5. Platz
77 Kg Nils Brendel 4. Platz
77 kg Leon Blachut 5. Platz
Durch die offene Austragung dieser Landesmeisterschaft, war es ein stark besetztes Turnier. Insgesamt ein positiver Tag mit zwei Landesmeistern und guten Platzierungen. Am Ende konnten wir sechs Sportler für die im März anstehenden Deutschen Meisterschaften nominieren. Herzlichen Glückwunsch.
Vielen Dank an alle mitgereisten Eltern und deren Unterstützung.

Offene Berliner Meisterschaften
Bericht von Ralf Hamann
Drei Lugauer Sportler, zwei Eltern und ein Trainer fuhren am Samstag, dem 18.01.2025, nach Berlin zu den offenen Berliner Meisterschaften. In der Altersklasse der U 14 wollte sich Nick Barsch stellen, aber in seiner Gewichtsklasse bis 35 kg hatte er leider keinen Gegner und wurde kampflos Berliner Meister. Nick machte einen Freundschaftskampf gegen Dennis Shevko aus München. Shevko war drei Kilo schwerer und ließ unserem Sportler keine Chance. Nach zwei Würfen und guter Festhalte am Boden verlor Nick auf Schultern.
In der Altersklasse U 12 waren unsere zwei Sportler in der gleichen Gewichtsklasse bis 39 kg am Start. Bei 5 Teilnehmern musste jeder gegen jeden ringen. Den Anfang machte Louis Schürer mit einen 10:0-Sieg über Luke Berthold, den später auch Carlo Neyka auf Schultern besiegte. Gegen die beiden Sportler aus Greifswald verlor Louis auf Schultern. In seinem vierten Kampf gegen seinen Vereinskameraden Carlo gab es einen ausgeglichenen Kampf. Mit einem Wurf von Carlo und Rumreißer mit Rolle von Louis führte er auch 5:4 zur Pause. In Runde zwei zog Carlo einen KH und gewann den Kampf. Somit belegte Louis den 4. Platz.
Carlo begann das Turnier mit einer Niederlage gegen den späteren Turniersieger Kirill Gorbatenko aus Greifswald. Danach gewann er gegen Louis und Luke Berthold aus Frankfurt. Im vierten Kampf gegen Edmond Majolova aus Greifswald begann Carlo mit zwei KH`s und einem Armdrehschwung. Dabei wurde er jedes Mal übertragen und gerollt, so dass er zur Pause 12:15 zurück lag. In Runde zwei ging es so weiter. Carlo zog einen KH und wurde wieder übertragen. Der Trainer hielt es in der Ecke kaum noch aus. Beim fünften Standgriff vom Carlo konnte er endlich zur richtigen Festhalte ansetzen und schnürte den Gegner auf Ast. Am Ende war Carlo sehr stolz auf seine Silbermedaille.
Vielen Dank an die beiden Eltern Olli und Claudia für ihre Unterstützung.

Saisonabschlussfeier am 25. Januar 2025
Liebe Fans, Freunde, Sponsoren und Mitglieder,
der Ringerverein 1908 „Eichenkranz“ Lugau wünscht euch ein gesundes neues Jahr 2025 und bedankt sich bei euch ganz herzlich für die Unterstützung im vergangenen Jahr. Besonderer Dank gilt unseren Sponsoren sowie den vielen ehrenamtlichen fleißigen Helfern, Trainern und auch den Eltern unseres Nachwuchses, die uns alle immer tatkräftig unterstützt haben. Wir hoffen und freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Nachdem wir mit unserer 1. Mannschaft drei Jahre hintereinander den 2. Platz in der Landesliga Sachsen belegt hatten, entschlossen wir uns, 2024 in die Regionalliga Mitteldeutschland aufzusteigen. In dieser waren wir im ersten Kampf gleich gegen Thalheim dran und gewannen dieses Derby – für viele völlig unerwartet. Im weiteren Verlauf der Saison konnten wir uns im oberen Drittel der Tabelle festsetzen und am Ende einen hervorragenden 3. Platz belegen.
Diesen tollen Saisonabschluss möchten wir mit euch feiern und laden euch recht herzlich zu unserer alljährlichen Saisonabschlussfeier für Samstag, den 25. Januar 2025, 18:00 Uhr, in unsere Trainings- und Wettkampfstätte „Am Bahnhof“ in Lugau ein.
Euer Ringerverein 1908 „Eichenkranz“ Lugau

Bronzemedaille für Eichenkranz Lugau
Bericht von Jan Peprny
Fotos von Katrin Peprny
Zum letzten Kampf in der Regionalliga Mitteldeutschland am 21.12.2024 musste unsere 1. Mannschaft zum KFC Leipzig. Als aktueller Tabellendritter hatten wir es selbst in der Hand, auch am Saisonende dort zu stehen und uns sensationell die Bronzemedaille zu sichern, was als Aufsteiger schon eine starke Leistung wäre.
Zu Beginn des Mannschaftskampfes im Hexenkessel auf der Leplaystraße sah es allerdings nicht danach aus. Nach dem 4er von Iqbal und dem 3er von Ondrej gingen die weiteren Kämpfe in der ersten Hälfte von Toni, Makar und Erik verloren. Bei Erik gegen Marcel Grünwald sogar ziemlich spektakulär. Beide bekamen für ihre Würfe jeweils die Höchstnote 5 und beide waren schon am Rande einer Schulterniederlage. Erik kämpfte sich zwar wieder ran, verlor am Ende aber nach Punkten. Dadurch führten die Leipziger zur Halbzeit mit 8:7.
Die Runde nach der Pause stand dann aber ganz im Zeichen der Eichenkränze. Von den 5 ausgetragenen Kämpfen konnten 4 gewonnen werden. Den Auftakt machte Krzysztof Sadowik, der Reza Hosseinian mit einem 0:18-Überlegenheitssieg keine Chance ließ und den zweiten 4er für die Mannschaft holte. Es folgte der Kampf von Hamex gegen Lauan Bach. In der ersten Runde noch etwas zögerlich, spielte Tim in Runde 2 seine Fähigkeit, 2er-Wertungen zu holen voll aus. Wenn die Trainerbank dachte, jetzt gibt er eine Wertung ab, weil er schon fast unten lag, hatte er es mit irgendeiner schlangenartigen Bewegung wieder geschafft, Obermann zur werden und selbst die Wertung zu holen. Eine technisch und kämpferisch echt starke Leistung.
Danach folgte der Kampf von Nils Brendel gegen Jiri Capek, den Nils in der 2. Runde technisch verlor. Somit stand es vor den letzten beiden Kämpfen 12:14 für Eichenkranz und der Sieg war noch keinesfalls sicher, denn es waren noch 8 Punkte zu vergeben. Dass der Sieg von Marco Scherf über Danilo Hut im Hinkampf keine Eintagsfliege war, bewies Marco im folgenden Kampf. Ständig im Vorwärtsgang und der Aktivere ließ Marco seinen Gegner nicht zur Entfaltung kommen und gewann sicher nach Punkten. Zwischenstand 12:16 vor dem letzten Kampf.
In diesem hatten wir mit Szymon Wojtkowski aber noch einen Trumpf im Ärmel. Sein Gegner Dmytro Shkromada hatte gegen die permanenten Beinangriffe von Szymon keine Chance. Angefeuert von unseren treuen Fans, die den Auswärtskampf wieder einmal zum Heimkampf machten, nahm unser Freistilexperte seinem Gegner mehrere Beinspindeln hintereinander ab und gewann technisch. Endergebnis 12:20 für Eichenkranz Lugau.
Herzlichen Glückwunsch an die Jungs – diese Bronzemedaille habt ihr euch sowas von verdient!