
Sieg mit maximalen Punkten
Bericht von Jan Peprny
Fotos von Katrin Peprny
Zum ersten Heimkampf der noch jungen Saison in der Landesliga Sachsen empfing unser Ringerverein am Samstag, dem 16.09.2023, die WKG Weißwasser/Cottbus. Über 200 Zuschauer waren in die neue Trainings- und Wettkampfstätte „Am Bahnhof“ gekommen, um unsere Kämpfer anzufeuern.
Erstmals im Ligabetrieb kann es zu zwei Vorkämpfen der weiblichen Jugend kommen, wenn beide Mannschaften die passenden Mädels haben. Weißwasser hatte leider keine mit, und so wurden kurzerhand zwei Paarungen aus unserem eigenen Nachwuchs zusammengestellt. Im ersten Duell kämpften Leja Schüßler und Freyja Wolf und den zweiten Kampf bestritten Lara Barsch und Joy Fröber. Die Mädels schenkten sich nichts und kämpften um jeden Punkt. Eine gute Leistung von allen, die auch bei unserem Publikum sehr gut ankam.
Danach ging der eigentliche Mannschaftskampf los, dessen Ergebnis schon nach dem Wiegen feststand. Weißwasser stellte in der Gewichtsklasse bis 130 kg keinen Gegner, der Sportler in der Gewichtsklasse bis 57 kg war zu leicht und der bis 61 kg zu schwer. Dadurch siegt Lugau mit 36:0.
Übrig blieben sechs Kämpfe. Unser Fliegengewichtler Johnny Fröber hatte es besonders eilig und gewann nach nur 33 Sekunden auf Ast. Kapitän Toni Peprny machte es im nächsten Kampf bis 98 kg nicht viel anders. Ein gut vorbereiteter und blitzschneller Kopfhüftschwung führte zum Schultersieg über Markus Mükisch.
Makar Panov hatte durch das Übergewicht seines Gegners schon gewonnen. Im durchgeführten Freundschaftskampf bestätigte Makar dieses Ergebnis mit einem Sieg durch technische Überlegenheit. Ebenfalls technisch überlegen gewannen Krzysztof Sadowik, Erik Negwer und Denny Latzke.
Einziger Kampf über die volle Zeit war der von Marco Scherf bis 79 kg klassisch. Marcos Gegner Benito Kleinfeld war passiv über die vollen 6 Minuten. Punktsieg mit 8:0 für Marco.
Nächster Kampf ist in Pausa am 30.09.2023, Beginn: 19:30 Uhr.

Gelungener Saisonauftakt in Taucha
Bericht von Jan Peprny
Fotos von Katrin Peprny
Mit voller Kapelle ging es am 09.09.2023 zum ersten Kampf in der Landesliga-Saison 2023 nach Taucha. Die Randleipziger hatten ihrerseits auch jede Gewichtsklasse besetzt und so standen uns neun spannende Kämpfe bevor.
Erstmals in der Mannschaft und mit seinen 13 Lenzen Jüngster im Team war Johnny Fröber bis 54 kg. Gegen Friedrich Funk ging Johnny sehr konzentriert zu Werke und erkämpfte sich mit Runterreißern Wertung um Wertung und gewann sicher mit 9:0. Als nächstes waren die Superschweren dran. Unser Ondrej mit seinen 104 kg kämpfte gegen den um 22 kg schwereren Christoph Schinke. Der Gewichtsunterschied stellte aber kein Problem dar. Mit Kopfhüftschwüngen und Wurf über die Brust gewann Ondrej technisch.
Moritz Ose musste bis 57 kg ran. Vor dem Wiegen hatte er aber noch ein Problem der ganz anderen Art: er war zu leicht und musste schnell noch 2 Liter Wasser reinpumpen, um über die 54 kg-Grenze zu kommen. Der daraus resultierende Wasserbauch störte Moritz jedoch in seinem Kampf gegen Lucas Franz nicht. Mit Runterreißern und Rollen ließ er seinem Gegner keine Chance und gewann 16:0. Genauso sicher beherrschte Käptn Toni Peprny seinen Gegner Martin Schneider im nächsten Kampf bis 98 kg und weitere 4 Punkte kamen auf das Lugauer Mannschaftskonto.
Für Makar Panov war es ebenfalls der erste Einsatz in der Mannschaft. Und diesen musste er sich schwer erkämpfen. Ganze 6 kg kochte Makar auf die 61 kg-Klasse ab. Der Kampf gegen Björn Herrmann verlief dann aber nicht so gut. Makar kam mit der hektischen Art seines Gegners nicht zurecht und gab Wertungen ab. Erst kurz vor Schluss kam er mit einem Beinangriff durch. Allerdings leider zu spät und so verlor er nach Punkten. Pausenstand 15:3 für uns.
Im ersten Kampf nach der Pause war unser Freistil-Ass Krysztof Sadowik am Start. Nach einer halben Minute stand es schon 12:0 für Krysztof. Danach ließ er es ein wenig ruhiger laufen. Aber gleich die erste Aktion in Runde 2 beendete den Kampf durch technische Überlegenheit. Den kürzesten Kampf des Abends mit 1:19 min und mit den meisten Wertungen absolvierte Erik Negwer im Limit bis 66 kg. Einmal am Boden rollte Erik seinen Gegner Wilhelm Funk nach Belieben mal links, mal rechts und gewann ebenfalls technisch überlegen.
Im vorletzten Kampf des Abends startete Marco Scherf bis 79 kg. Mit Oleg Bartel kam er leider überhaupt nicht zurecht und lag zur Pause mit 8 Punkten zurück. Mit einer Schleuder wollte er das Ruder noch rumreißen, wurde aber abgefangen und verlor auf Ast.
Im letzten Kampf ging unser Neuzugang Denny Latzke im Limit bis 72 kg im freien Stil auf die Matte. Mit Robert Krause hatte er einen guten Mann vor sich. Denny ging auf Angriff, konnte aber seine Aktionen nicht zu Ende bringen, wurde gekontert und gab Punkte ab. Nach 6 min Kampfzeit verlor Denny mit 13:1 Punkten. Endergebnis 23:10 für Lugau.
Am 16.09.2023 findet der erste Heimkampf statt. Zu Gast ist die WKG Weißwasser/Cottbus. Beginn 19:30 Uhr.

4 x Gold für Eichenkränze bei Landesjugendspielen in Dresden
Bericht von Jan Peprny
Letztes Einzelturnier für unsere jüngsten Sportler in der Jugend C, D, E und der weiblichen Schüler vor den heiß ersehnten Sommerferien waren die Landesjugendspiele am 01.07.2023 in Dresden. Von 18 gemeldeten Sportlern haben es dann letztlich neun geschafft, an diesem gut organisierten Turnier teilzunehmen.
Bei den Mädels starteten Marie Kieß bis 23 kg, Lara Barsch bis 29 kg, Anisha Nagel bis 38 kg und Freya Wolf bis 42 kg. Freya und Lara hatten leider keine Gegnerinnen und wurden kampflose Siegerinnen. Bei Marie stand mit Miri Weber aus Thalheim ihre Freundin als Gegnerin auf der Matte. Aber nach dem Anpfiff wars das für die Freundschaft – Marie wurde Schultersiegerin und belegte den 1. Platz.
Mit vier Kämpfen musste Anisha Nagel die meisten Kämpfe machen. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen belegte Anisha einen guten 3. Platz.
Unsere Jungs waren zu fünft am Start. Nick Barsch hatte keine Probleme in seiner Gewichtsklasse. Seinen einzigen Gegner Darius Seifert aus Aue schulterte er schon nach 30 Sekunden und holte sich so die Goldmedaille.
Mehrmals kämpfen musste Fiete Rummenhöller. Nach seinem ersten Sieg gegen Jannis Passon aus Markneukirchen war er im zweiten Kampf gegen Henry Thomschke aus Aue dran. Dieser Kampf entwickelte sich zu einer wahren Punkteschlacht. Immer wieder lag ein anderer in Front, aber Fiete hatte am Ende die größeren Reserven und brachte seinen Gegner mehrfach in die Brücke. Nach 4 min Kampfzeit gewann Fiete mit 25:21 und stand im Finale. Leider verlor er diesen Kampf, konnte sich aber über eine Silbermedaille freuen.
Den 3. Platz bei den Jungs belegte Lion Lörenz. Nach einer Auftaktniederlage ließ Lion drei Schultersiege folgen und stand auf dem Treppchen.
Paul Aurich mit einem 4. Platz und Carlo Neyka mit einem 5. Platz rundeten das gute Gesamtergebnis der jungen Eichenkränze ab. Der Ringerverein Eichenkranz Lugau gratuliert allen Platzierten und wünscht jetzt erstmal SCHÖNE FERIEN!!!

Mitteldeutsche Meisterschaften in Plauen
Bericht von Ralf Hamann
Am Samstag, dem 24.06.2023, trafen sich die D- und C-Jugendlichen zu den Mitteldeutschen Meisterschaften im freien Stil im Vogtland. Lugau hatte zwei Sportler um ihre Betreuer Anton Vieweg und Tim Hamann am Start.
In der D-Jugend bis 27 kg rang Dion Esser. Seine Poolkämpfe gegen Jalal Asadi vom SV Luftfahrt Berlin, Dannylbek Masaev vom ASV Plauen und Henry Voigt vom KAV Mansfelder Land gewann er alle durch technische Überlegenheit. Was er im Training gelernt hatte, setzte er auf der Matte um. Beinangriff – Gegner in die Bodenlage bringen – und dann wurde gerollt. Bei einem 15 Punkte-Vorsprung waren die Kämpfe zu Ende. Im Finale ging es gegen Ali Torchoev vom RC Potsdam. Dion begann sehr konzentriert mit einem Beinangriff und einer Rolle und lag mit 4:0 in Führung. Bei seinem zweiten Beinangriff zeigte sein Gegner großen Widerstand und Dion griff an die Hüfte. Durch eine kleine Unachtsamkeit zog sein Gegner Ali einen Kopfhüftschwung und trotz großen Kampfes in der Brücke verlor Dion auf Schultern und gewann die Silbermedaille.
In der C-Jugend bis 31 kg mit 11 Teilnehmern rang Nick Barsch. In seinem ersten Kampf gegen Jannis Heil begann Nick mit einem rasanten Kopfhüftschwung und legten seinen Gegner auf Ast. Gegen Georg Eggebrecht vom Hennigsdorfer RV verlor Nick unnötig auf Schultern. In seinem letzten Kampf gegen Umar Batyrkhanov vom Weddinger RV, welcher am Ende Mitteldeutscher Meister wurde, machte sich das Aufrutschen in die höhere Gewichtsklasse bemerkbar. Nick verlor 17:2 und belegte den 7. Platz.
Die Medaillengewinner waren am Ende leider etwas traurig, da keine Medaillen vorhanden waren und diese nachgereicht werden müssen. Ein großes Dankeschön geht an Familie Esser, die ihren Bus zur Verfügung gestellt hat.