Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Talentestützpunkt

 

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Jugendliga Sachsen

Mannschaft RVE Lugau 2019

 

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Regionalliga Mitteldeutschland

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Zusammenhalt

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Kampfgeist

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Siegeswille

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Leidenschaft

Ringerverein 1908 "Eichenkranz" Lugau

Ringerschmiede

Erzgebirgscup Gelenau am 20.05.2023

Erzgebirgscup Gelenau am 20.05.2023

Bericht von Enrico Lauterbach

Am Samstag, dem 20.05.2023, fand in Gelenau der 12. Erzgebirgscup statt. Der Eichenkranz Lugau fuhr mit 8 Sportlern nach Gelenau.

Valentin Richter startete in der Gewichtsklasse bis 25 kg. Seinen einzigen Kampf gegen Kahlert aus Weißwasser verlor er leider durch eine Schulterniederlage und belegte somit den 2. Platz.

Louis Schürer kämpfte in der Gewichtsklasse bis 31 kg. Mit acht Teilnehmern wurde in zwei Pools gerungen. Seine beiden ersten Poolkämpfe gegen Nesolowski aus Waltershausen und Alvarez aus Werdau konnte Louis auf Schultern gewinnen. Im dritten Poolkampf gegen Nyglisch aus Weißwasser ging Louis schnell in Führung und schien schon der sichere Sieger zu sein. Doch durch eine Unachtsamkeit geriet Louis in die gefährliche Lage und verlor seinen Kampf noch auf Schultern. Als Poolzweiter kämpfte Louis um Platz 3 und 4 gegen Musaev aus Plauen. Dem Sportler aus Plauen konnte Louis nicht viel entgegensetzen und belegte am Ende Platz 4.

Lion Lörenz kämpfte in der Gewichtsklasse bis 34 kg. Seinen ersten Kampf gegen Seifert aus Werdau verlor Lion auf Schultern. Leider musste sich Lion auch im zweiten Kampf gegen Malsagov aus Leipzig auf Schultern geschlagen geben und schied somit aus dem Turnier.

Auch Carlo Neyka startete in der Gewichtsklasse bis 34 kg. Carlo musste in seinem ersten Kampf gegen Ganzvohl aus Holysov auf die Matte. Hier war schnell zu sehen, dass der Sportler Carlo technisch überlegen war. Carlo verlor auf Schultern. Im zweiten Kampf gegen Georgi aus Aue schlug sich Carlo schon wesentlich besser. Hier ging es über zwei Runden, wo am Ende Carlo eine Punktniederlage hinnehmen musste. Auch für Carlo endete das Turnier frühzeitig. 

Bei den B-Jugendlichen kämpfte Marick Schüßler in der Gewichtsklasse bis 41 kg. Marick hatte keinen Gegner in seiner Gewichtsklasse. Dennoch musste Marick einen Freundschaftskampf machen. Diesen begann er konzentriert und konnte sich Wertung um Wertung erkämpfen. Doch auch bei Marick ließ die Konzentration nach und er verlor seinen Kampf am Ende auf Schultern.

Johnny Fröber kämpfte in der Gewichtsklasse bis 57 kg und mit sechs Teilnehmern wurde nordisch gerungen. Gegen Hocke aus Pausa musste Johnny eine Punktniederlage einstecken. Seine beiden nächsten Kämpfe gegen Findeisen aus Thalheim und Torosyan aus Leipzig konnte Johnny durch eine überzeugende Leistung auf Schultern gewinnen. Seinen vierten Kampf gegen Bräuer aus Thalheim verlor Johnny leider auf Schultern. Im fünften und letzten Kampf gegen Richter aus Chemnitz musste Johnny unbedingt gewinnen, damit er am Schluss auch mit auf dem Treppchen stehen konnte. Diesen gewann Johnny auch auf Schultern und durfte sich am Ende über einen starken 2. Platz freuen.

Max Steudte musste sich in der Gewichtsklasse bis 62 kg beweisen. Im ersten Kampf gegen Rau aus Aue fand Max überhaupt nicht in den Kampf und verlor diesen auf Schultern. Im nächsten Kampf gegen Abdurashidon aus Plauen musste Max auch eine Schulterniederlage einstecken und schied somit aus dem Turnier.

Chris Franke startete in der Gewichtsklasse bis 68 kg. In seiner Gewichtsklasse wurde auch nordisch gerungen, da nur vier Sportler in seiner Gewichtsklasse waren. Seinen ersten Kampf gegen Lerchenberger aus Gelenau verlor Chris auf Schultern. Die Kämpfe zwei und drei gegen Sportler aus Nürnberg und Walterhausen verlor Chris ebenfalls auf Schultern. Am Ende belegte Chris den 4. Platz.

Mit einer Goldmedaille, zwei Silbermedaillen, zwei 4. Plätzen, einem 7., 8. und 9. Platz konnten die beiden mitgereisten Trainer Enrico Lauterbach und Erik Negwer doch nicht ganz zufrieden

Anton gewinnt 35. Grensland-Turnier in Holland

Anton gewinnt 35. Grensland-Turnier in Holland

Bericht von Ralf Hamann

Antons Vorbereitungsphase geht ohne gesundheitliche Probleme weiter. Nach den württembergischen Meisterschaften, die er im Limit bis 130 kg gewann, folgte ein Trainingslager in Chomutov. Am vergangenen Samstag, dem 06.05.2023, startete er beim international gut besetzten 35. Grensland-Turnier in Landgraaf, an dem noch fünf weitere Sachsen teilnahmen. Anton rang diesmal bis 97 kg, wo 7 Teilnehmer über die Waage gingen.

In seinem ersten Kampf wartete ein bundesligaerfahrener Nico Brunner vom ASV Schorndorf auf Anton. Nach Runde eins lag Anton mit 2:4 hinten. Im zweiten Durchgang ging Anton auf Angriff, aber sein Gegner währte alles geschickt ab und sah schon wie der sichere Sieger aus. Doch in den letzten 20 Sekunden gelang Anton ein Wurf mit der Wertung 4 und er gewann den Kampf noch mit 6:4.     

Im zweiten Kampf rang Anton gegen Riccardo Caricato vom TSV Herbrechtingen, den er noch in Runde eins mit Rumreißer und Rollen am Boden technisch besiegte.

Im Finale stand er Bachuk Gavashelishvili vom amtierenden Mannschaftsmeister ASV Mainz 88 gegenüber.  Anton war von Anfang an der aktivere Ringer auf der Matte. Sein Gegner musste durch Passivität in die Bodenlage, wo Anton mit Wurf und Rollen den Sack zumachte und noch in Runde eins mit technischer Überlegenheit Turniersieger wurde. Des Weiteren holte Sachsen noch drei 1. und zwei 2. Plätze. Herzlichen Glückwunsch!

KSV-Pokal am 29.04.2023 in Pausa

KSV-Pokal am 29.04.2023 in Pausa

Bericht von Enrico Lauterbach

Am Samstag, dem 29.04.2023, fand in Pausa der KSV-Pokal der E-Jugend im freien Ringkampf und der D-, C – Jugend im klassischen Ringkampf statt. Mit 173 Sportlern aus 20 Vereinen war die Teilnehmerzahl recht ordentlich.  

Marie Kieß kämpfte als weibl. Schülerin in der E-Jugend. In der Gewichtsklasse bis 21 kg siegte Marie im ersten Kampf gegen Masaev aus Plauen auf Schultern. Im zweiten Kampf gegen Lang aus Aue musste sich Marie geschlagen geben und verlor diesen technisch unterlegen. Ihren dritten und vierten Poolkampf gegen Leonhardt aus Thalheim und Rüger aus Pausa gewann Marie souverän auf Schultern und sicherte sich somit den 2. Platz im Pool. Im Finale um Platz 3 besiegte Marie Paikhaev aus Thalheim mit 15:0 Punkten und errang verdient den 3. Platz.

Janosch Kühnast fuhr das erste Mal mit zu einem so gut besetzten Turnier. Leider verlor Janosch seine beiden ersten Kämpfe und schied somit aus dem Turnier. Dennoch waren bei Janosch gute Ansätze zu sehen, auf die sich aufbauen lässt.

In der D -Jugend gingen von Lugau vier Sportler auf die Matte. Bis 27 kg musste Paul Sonntag gegen Hohn vom RC Chemnitz seinen ersten Kampf bestreiten. Diesen bezwang Paul auf Schultern und musste in Runde zwei gegen Mohamed aus Stralsund auf die Matte. Dieser war leider zu stark für Paul und er unterlag technisch. Seinen dritten Kampf gegen Georgi aus Aue verlor Paul auch technisch und schied somit aus dem Turnier.

Dion Esser kämpfte ebenfalls in der Gewichtsklasse bis 27 kg. Mit sechs Kämpfen absolvierte Dion die meisten Kämpfe von unseren Sportlern. Seinen ersten Kampf gegen Aush vom FCE Aue gewann Dion technisch überlegen. Seine beiden nächsten Kämpfe gegen Voigt vom KAV Mansfelder Land und Sehma aus Pausa konnte Dion auch durch technische Überlegenheit gewinnen. Im vierten Kampf gegen Dovtaev aus Werdau begann Dion konzentriert und konnte schnell Wertung um Wertung erkämpfen, doch leider verlor Dion die Konzentration und bei einem Punktestand von 22:12 auch diesen Kampf auf Schultern. In seinem fünften Kampf gegen Schäfer aus Taucha musste sich Dion durch eine Schulterniederlage geschlagen geben. Im Finale um Platz 5 und 6 gegen Kotte aus Leipzig konnte Dion leider seinem Gegner nichts entgegensetzen und verlor diesen auf Schultern. Am Ende belegte Dion den 6. Platz, obwohl durchaus mehr drin gewesen wäre.

mehr lesen…

Deutsche Meisterschaften der B-Jugend vom 21. – 23.04.2023

Deutsche Meisterschaften der B-Jugend vom 21. – 23.04.2023

Bericht von Jan Peprny
Fotos von Katrin Peprny

Vom 21. – 23.04.2023 fanden die Deutschen Meisterschaften der Jugend B in Frankfurt/Oder statt. Erstmals wurden beide Stilarten gleichzeitig an einem Ort ausgetragen, so dass über 250 Sportler am Start waren. Eine Mammutaufgabe für das Frankfurter Organisatorenteam, die sehr gut gelöst wurde.

Für Eichenkranz Lugau gingen Marick Schüßler, Rick Scheffler, Johnny Fröber und Merlin Fritzsche vier Klassiker ins Rennen. Unser Leichtester mit 38 kg war Marick Schüßler. Er hatte 11 Teilnehmer in seiner Gewichtsklasse und ging sehr konzentriert zu Werke. Mit einem 3:1-Sieg im ersten Kampf, einem 9:0-Sieg im zweiten Kampf und einem Aufgabesieg im dritten Kampf stand Marick im Poolfinale. Sein Gegner war Ferdinand Sahin aus Tennenbronn. Nach einem 0:1-Rückstand nach der ersten Runde lag er mit einer 1er und einer 2er Wertung am Boden kurzzeitig mit 3:1 in Führung. Diese hielt aber nur wenige Sekunden und Sahin glich zum 3:3 aus. Aufgrund der letzten Wertung verlor Marick den Kampf denkbar knapp und wurde Poolzweiter. Im Kampf um Platz 3 unterlag der junge Eichenkranz mit 0:7 und belegte den undankbaren 4. Platz. Mit ein bisschen Glück wäre hier durchaus eine Medaille drin gewesen.

Bei Rick Scheffler bis 41 kg und Johnny Fröber bis 52 kg war es die erste Teilnahme bei den Deutschen Meisterschaften. Beide musste viermal auf die Matte und gewannen jeweils einen Kampf. Der 6. Platz für Rick und der 8. Platz für Johnny. Die gezeigten Leistungen auf der Matte sind für beide ein gutes Ergebnis und sicher auch Motivation für die nächsten Turniere.

Nach seiner Verletzungspause rechtzeitig wieder fit geworden, rang Merlin Fritzsche eine Gewichtsklasse höher bis 68 kg. Nach einer technischen Niederlage gegen den späteren Deutschen Meister Trautmann setzte Merlin mit einem Schultersieg gegen den Berliner Lieder ein erstes Zeichen. Gegen seinen ewigen Rivalen Erwin Lerchenberger aus Gelenau konnte Merlin diesen Schwung aber nicht mitnehmen und unterlag nach Punkten. Bei einem Sieg hätte er um Platz 3 gekämpft. So aber ging es um den 5. Platz gegen den Greifswalder Finn Hofmann. Mit einem Schulterschwung ging Merlin in Führung und gewann nach selbiger Technik in Runde 2 noch auf Ast und belegte so einen guten 5. Platz.

Mit einem 4., 5., 6. und 8. Platz steuerten die Lugauer auch Punkte für den 3. Platz in der Länderwertung für Sachsen bei und konnten diese Meisterschaft mit einem guten Ergebnis beenden.

mehr lesen…

Kalender

➥ Termine

  • Keine Termine

➥ Jetzt Sponsor werden!

➥ Talentestützpunkt

Unser Verein ist Talentestützpunkt für die Sportart Ringen. Wir fördern talentierte Kinder und Jugendliche beim Aufbau ihrer sportlichen Karriere.

➥ Wir sind Mitglied im

 
Kreissportbund Erzgebirge.
 

Landessportbund Sachsen

➥ Aktuelle Wettkampfergebnisse

Archive

Sie schaffen die Basis für unseren Sportverein

Unsere Sponsoren und Förderer

Werden auch Sie Sponsor!

Verlieren Sie keine Zeit!

Unterstützen Sie den Sport in unserer Region.