Bericht von Jan Peprny
Fotos von Katrin Peprny
Die treuen Fans unseres Ringervereins mussten lange warten. Aber dann, am 11.10.2025, war es endlich so weit. Die ersten 2 Punkte wanderten auf das Lugauer Mannschaftskonto. Und das in beeindruckender Manier. Gegen den Tabellenletzten aus Hannover gewann Eichenkranz ganze 7 von 10 ausgetragenen Kämpfen und besiegte die Niedersachsen mit 23:7.
Den Grundstein dafür legte Punktegarant Iqbal Sakhizada, der Matvii Tytiuk mit 19:3 von der Matte fegte und dafür nicht einmal 2 min brauchte. Der Kampf im Anschluss von Ondrej Dadak bei den Superschweren fiel dann unter die Kategorie „etwas merkwürdig“. Von Beginn an fiel Ondrejs Gegner durch Unsportlichkeiten auf und wurde vom souverän agierenden Kampfrichter Lenk sofort verwarnt. Aber besser wurde es deshalb nicht und die rote Karte war schon griffbereit. Aber dazu kam es nicht mehr und Ondrej wurde Sieger durch Aufgabe. Nach diesen beiden 4er-Siegen wollte Erik Negwer im nächsten Kampf natürlich nicht nachstehen und präsentierte sich wieder in blendender Form. Von Beginn an setzte er seinen Gegner unter Druck und punktete mit eigenen Angriffen. Nach einer 8:1-Führung in der zweiten Runde gelang Erik ein Wurf über die Brust mit anschließendem Schultersieg. Der Gegner von Yasin Salamov im Kampf bis 98 kg hatte auf der Waage nur 75,8 kg. Laut WKO darf aber ein Kämpfer nur eine Gewichtsklasse überspringen. Um also bis 98 kg starten zu dürfen, hätte er über 80 kg haben müssen. Die 4 Punkte gingen somit ebenfalls an unseren Kämpfer. Letzter Kampf vor der Pause war Makar Panov gegen Nikita Tytiuk im Limit bis 71 kg, der für den verletzten Tim Hamann in die Mannschaft kam. In Runde 1 noch stabil, konnte er in der zweiten Hälfte die Rollen am Bein nicht abwehren und verlor technisch. Pausenstand 16:4.
Im ersten Kampf nach der Pause sah es für unseren Mannschaftskapitän lange Zeit gut aus. Nach einem Wurf und einer Verwarnungseins führte Toni nach Punkten. Aber kurz vor Schluss wurde es noch einmal brenzlig. Tonis Wurfversuch wurde abgefangen, wofür sein Gegner 4 Punkte erhielt. Aber dann war die Zeit um und Toni gewann mit 6:5, was zu einem Zwischenstand von 17:4 führte. Noch war der Sieg nicht sicher, denn es waren noch 16 Punkte zu vergeben. Selbst nachdem Marco Scherf im nächsten Kampf nur 2 Punkte abgab, war rein rechnerisch noch ein Sieg für Hannover drin. Mit Szymon Wojtkowski hatte wir aber noch ein Ass im Ärmel. Er ließ seinem Gegner keine Chance und gewann technisch. Somit war uns der Sieg sicher und Leon und Nils konnten ohne Druck auf die Matte. Leon war zuerst dran und lieferte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Ahmad Ghaidz Monawari. Eine Sekunde vor Schluss sah Leon noch wie der Sieger aus, doch genau in dieser Sekunde gab Leon die entscheidende 1 ab und verlor aufgrund der letzten Wertung mit 11:11. Schade. Den letzten Kampf des Abends hatte Nils Brendel bis 80 kg klassisch. Nach der ersten Schrecksekunde, als Nils auf einen Wurf gepurzelt kam, wurde Nils sicherer in seinen Aktionen und punktete mit einem Angriff zur Hüfte, bei dem er seinen Gegner fast auf Ast hatte. Nach einem verkehrten Schulterschwung konnte Nils seine Führung ausbauen einen ungefährdeten 14:9-Punktsieg einfahren.
Der letzte Kampf in der Hinrunde ist kommenden Samstag in Potsdam. Anpfiff ist hier schon 18:30 Uhr.