Bericht von Jan Peprny
Fotos von Katrin Peprny
Zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2025 mussten unsere Ringer beider Mannschaften im vogtländischen Pausa gegen die WKG’s von Pausa/Plauen antreten. In der Erdachsenarena wurde es schwer für die Eichenkränze. Unsere 2. Mannschaft konnte mit Moritz Ose und Danish Sakhizada nur zwei Kämpfe gewinnen und verlor deutlich mit 16:6. Nicht besser erging es der 1. Mannschaft, die nur drei der ausgetragenen zehn Duelle gewinnen konnte. Hier punkteten Iqbal Sakhizada, Szymon Wojtkowski und Toni Peprny, was zu einem Endergebnis von 19:4 für die WKG führte.
Einen Tag später, am 04.10.2025, sah das ganze schon ein bisschen anders aus. Hier empfingen wir zu Hause die Landes- und Regionalligamannschaft des AC Werdau. Durch Siege von Moritz Ose (kampflos), Makar Panov, Tim Kotzur und Moritz Frey (kampflos) gewann unsere Zweite sicher mit 16:8.
Und auch bei unserer 1. Mannschaft sah es bis zur Halbzeit noch richtig gut aus. Marco Scherf gewann in einem vorgezogenen Kampf gegen Jonas Kock und holte den ersten Punkt für Lugau. Im zweiten Kampf führte unser Iqbal Sakhizada schon mit 5:1. Dann wurde es nochmal eng und Malik Yalcin kam noch auf 5:5 heran. Aber Iqi verteidigte seine Führung aufgrund der höheren Wertung konsequent und wurde mit einem Mannschaftspunkt belohnt. Der dritte Sieg für Eichenkranz vor der Pause war dann der spektakulärste Kampf. Zurück vom Manöver ließ Erik Negwer seinem Kontrahenten Tobias Knittel nicht den Hauch einer Chance. Mit einem Angriff zur Hüfte und gleich zwei verkehrten Aushebern hintereinander und einer abschließenden Viererwertung gewann Erik technisch überlegen. Ondrej Dadak und Yasin Salamov gaben in ihren Kämpfen zusammen nur vier Mannschaftspunkte ab, und so stand es zur Halbzeit 6:4 für uns.
Danach war Tim Hamann gegen Konstantin Valassis am Start. Nicht ganz bei 100 % verlor Tim den Kampf und es stand 6:6. Durch die kampflosen vier Punkte für Toni im Folgekampf und die eingeplante Niederlage von Nils Brendel gegen Asienmeister Katsuaki Endo stand es vor den letzten beiden Kämpfen 10:10. Es war also noch alles drin und Szymon Wojtkowski ging gegen Ansgar Reinke auch gleich mit einem Beinangriff in Führung. Aber im weiteren Kampfverlauf musste Szymon mehrfach behandelt werden und er verlor den Kampf mit 3:6, was zur 10:12-Führung für die Werdauer führte. Hier war dann der Moment, wo sich die Gesichtszüge der Werdauer Bank deutlich entspannten, weil sie dachten, den Kampf schon gewonnen zu haben.
Aber der letzte Kampf hatte es nochmal in sich. Hier kämpfte Leon Blachut gegen den Werdauer Einkauf Fernando Mahmoud. In einem hart geführten Duell schenkten sich beide nichts. Leon hatte den Werdauer sogar schon zweimal in der gefährlichen Lage und am Rande einer Schulterniederlage. Aber eben nur fast. Am Ende verlor Leon trotz großen Kampfes nach Punkten und Werdau gewann den Kampf mit 10:14.
Kommenden Samstag, am 11.10.2025, findet gleich der nächste Heimkampf gegen Hannover statt. Hier müssen die ersten Punkte für unser Mannschaftskonto geholt werden und wir hoffen auf die zahleiche und lautstarke Unterstützung unsere Fans. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Ringerhalle Am Bahnhof 4 in Lugau.