Bericht von Ralf Hamann

Innerhalb von acht Tagen waren die jüngsten Lugauer Ringer/innen zweimal zu einem Turnier.  Der Ausrichter des Wolfgang-Bohne-Gedenkturniers am 12.04.2025 war der RV Thalheim und wurde ausnahmslos im freien Stil ausgetragen.

Am erfolgreichsten waren diesmal unsere Mädchen. Unsere Jüngste und Kleinste mit 6 Jahren, Liv Esser, rang gegen die ältere Thalheimerin Laura Baumann. Zur Pause führte Liv noch 2:0, doch dann ließen leider die Kräfte nach und sie verlor auf Schultern. Da in ihrer Gewichtsklasse nur zwei Teilnehmerinnen starteten, belegte Liv somit den 2. Platz.

Bis 26 kg waren 4 Mädchen am Start, darunter die beiden Lugauerinnen Marie Kieß und Mathilda Manthey, die im ersten Kampf gleich gegeneinander antreten mussten. Marie konnte diesen Kampf für sich entscheiden. Danach rangen unsere Mädels jeweils gegen die beiden Schwestern Anna und Veronika Reitspiesova aus Slavoj Pilsen. Mathilda gewann die zwei Kämpfe einmal nach Punkten und einmal technisch. Marie machte jeweils nach dem ersten Kopfhüftschwung kurzen Prozess und gewann zweimal auf Schultern. Somit stand Marie ganz oben auf dem Treppchen und Mathilda erkämpfte sich die Silbermedaille.

Lara Barsch (bis 37 kg) verlor ihren ersten Kampf gegen Jeanny Pathe aus Werdau auf Schultern. Gegen Sole-Alelia Mix aus Dresden gelang Lara gleich nach einem Beinangriff mit Hebel am Boden ein Schultersieg. Gegen Emma Richter aus Halle sammelte sie mit Beinangriffen Punkt für Punkt und gewann 10:0. Am Ende stand für Lara die Silbermedaille.

Die fünfte im Bunde, Emily Tobisch (bis 42 kg), verlor leider ihren einzigen Kampf gegen Elisabeth Breitenbach aus Markneukirchen und belegte ebenfalls den 2. Platz.                            

  

Bei unseren E-Jugendlichen Ayk Kirmse, Richard Sommer, Samy Wohlfarth und Phil Franke war es eine aufregende Woche mit ihren ersten beiden Turnieren.  Sie gingen dieses Mal alle bis 27 kg an den Start. Unter 14 Teilnehmern wurden sie auch noch alle in denselben Pool gelost. Am Ende standen mehr Niederlagen als Siege zu Buche und das beste Ergebnis war ein 6. Platz von Ayk Kirmse. Da alle nächstes Jahr auch noch in der E-Jugend sind, müssen wir im Training gut weiterarbeiten und es werden sicherlich noch Erfolge errungen werden.

Finn Bernhardt und Reik Meister, beide im ersten Jahr in der D-Jugend, verloren leider zweimal und waren ausgeschieden. Carlo Neyka hatte an diesem Tag leider etwas Pech und musste mit 41,1 kg in der Gewichtsklasse bis 45 kg ringen. Er verlor trotz starker Gegenwehr zweimal technisch. Im Kampf um Platz 5 konnte er dann doch noch einen Sieg einfahren.                               

Fiete Rummenhöller (31 kg) hatte 21 Teilnehmer in seiner Gewichtsklasse. Er konnte zweimal gewinnen und verlor zweimal. Am Ende belegte er Platz 10. Dion Esser (33 kg) startete mit einem Sieg über Dean Georgi in das Turnier und verlor seinen zweiten Kampf gegen den späteren Turniersieger Artur Ghazaryan aus Hof auf Schultern. Gegen Karl Schäfer aus Taucha gab es einen spannenden Kampf, in welchem die Führung mehrfach wechselte. Dion gelangen Beinangriffe und Rollen am Boden, doch konnte Karl mit Kampf und Härte dagegenhalten.   Am Ende verlor Dion 12:15. In seinem letzten Kampf gegen Matyas Stoviek  aus Pilsen konnte er seine Angriffe alle durchbringen und gewann 10:0. Dion beendete das Turnier auf dem 5.Platz.                     

Janosch Kühnast (bis 35 kg) startete unter 11 Teilnehmern gegen Umar Magomedov aus Leipzig und Janis Kehrer aus Chemnitz mit zwei Schultersiegen sehr gut in das Turnier. Danach verlor er trotz großer Gegenwehr die folgenden beiden Kämpfe. In seinem letzten Kampf gegen Lenny Schmidt vom ASV Plauen holte er mit Schulterschwung und Halbnelson am Boden Punkt für Punkt, gewann 14:6, und holte sich den 5. Platz.  

Das Trainerteam Enrico Lauterbach, Anton Vieweg und Ralf Hamann waren mit den Leistungen der Mädchen sehr zufrieden. Bei den Jungs gab es Licht und Schatten. Wir wissen, wo wir im Training ansetzen müssen.

Ein Dank geht wieder an die mitgereisten Eltern und Großeltern für die Unterstützung.